Beiträge zum Thema Nacken

ist-ein-kindersitz-ohne-top-tether-sicher-genug-ein-blick-auf-die-vor-und-nachteile

Der Top Tether ist ein wichtiger Sicherheitsmechanismus, der die Stabilität von Kindersitzen erhöht und das Verletzungsrisiko bei Unfällen reduziert. Sitze ohne Top Tether bieten zwar Flexibilität und Kostenvorteile, erfordern jedoch präzise Installation und weisen geringere Schutzstandards auf....

was-ist-der-kindersitz-top-tether-und-warum-ist-er-wichtig

Der Top Tether ist ein zusätzlicher Sicherheitsgurt für Kindersitze, der die Stabilität erhöht und bei Unfällen Kopf- und Nackenverletzungen minimiert. Er ergänzt das Isofix-System, erfordert jedoch spezielle Verankerungspunkte im Fahrzeug und eine korrekte Installation....

der-kindersitz-xp-pad-im-detail-alles-was-sie-wissen-muessen

Das XP-PAD von Britax Römer ist ein stoßdämpfendes Polster für ausgewählte Kindersitzmodelle, das die Sicherheit bei Frontalaufprallen erhöht und den Komfort verbessert. Es reduziert die Belastung auf empfindliche Körperbereiche wie Nacken und Brust um bis zu 30 % und fördert...

kindersitz-norwegen-warum-skandinavische-sicherheit-massstaebe-setzt

Norwegen setzt mit strengen, wissenschaftlich fundierten Kindersitzstandards neue Maßstäbe in der Verkehrssicherheit und empfiehlt rückwärtsgerichtete Sitze bis zum Alter von vier Jahren. Die Vorschriften legen besonderen Wert auf Rückhaltesysteme mit Rückenstützen sowie klare Regeln für alle Fahrzeugtypen, um Kinder optimal...

der-gro-e-kindersitz-reboarder-test-sicherheit-von-allen-seiten

Reboarder-Kindersitze bieten durch ihre rückwärtsgerichtete Konstruktion einen hohen Schutz bei Unfällen, indem sie die Aufprallenergie gleichmäßig verteilen und den empfindlichen Nackenbereich des Kindes schonen; trotz höherer Kosten und Platzbedarf sind sie aufgrund ihrer Sicherheitsvorteile eine empfehlenswerte Wahl für Eltern....