Beiträge zum Thema Gewicht

urlaubs-check-kindersitz-auto-florida-diese-vorschriften-solltest-du-kennen

In Florida gilt seit 2015 eine Kindersitz-Pflicht für Vorschulkinder, um deren Sicherheit im Straßenverkehr zu erhöhen; diese Regelung betrifft sowohl Einheimische als auch Touristen. Eltern müssen sicherstellen, dass ihre Kinder in geeigneten Sitzerhöhungen gesichert sind, um rechtliche Konsequenzen und Verletzungsrisiken...

babyschale-stokke-das-sollten-sie-vor-dem-kauf-wissen

Die Stokke Babyschale passt nur auf Tripp Trapp-Stühle ab Mai 2003, ist bis 9 kg nutzbar und sollte aus Sicherheitsgründen stets korrekt montiert werden....

kindersitzerhoehung-wann-ist-der-richtige-zeitpunkt

Eine Sitzerhöhung ist nötig, wenn der Fahrzeuggurt ohne sie nicht optimal sitzt; gesetzlich vorgeschrieben bleibt sie bis 12 Jahre oder 150 cm Körpergröße....

kindersitz-ohne-isofix-9-36-kg-sicher-unterwegs-ohne-kompromisse

Ein Kindersitz ohne Isofix (9–36 kg) bietet bei richtiger Installation und Nutzung eine sichere, flexible Lösung für Fahrzeuge ohne Isofix-Verankerung....

kindersitz-ohne-rueckenlehne-ab-wann-eine-umfassende-anleitung

Ein Kindersitz ohne Rückenlehne bietet zwar praktische Vorteile wie Kompaktheit und geringere Kosten, birgt jedoch erhöhte Sicherheitsrisiken durch fehlenden Seitenaufprallschutz und instabilen Gurtverlauf. Eltern sollten daher die Nutzung gut abwägen, gesetzliche Vorgaben beachten und möglichst auf Modelle mit Rückenlehne zurückgreifen,...

reisen-mit-kindersitz-im-handgepaeck-was-sie-beachten-muessen

Die Mitnahme von Kindersitzen als Handgepäck im Flugzeug ist je nach Airline unterschiedlich geregelt und erfordert passende Zulassungen sowie genaue Information vorab....

der-kindersitz-xomax-im-check-was-kann-er-wirklich

Der Xomax-Kindersitz überzeugt durch seine Vielseitigkeit, Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit mit Funktionen wie 360°-Drehbarkeit, ISOFIX-Befestigung und langer Nutzungsdauer. Eltern schätzen die Anpassungsmöglichkeiten an Alter und Gewicht sowie den Komfort für Kind und Familie im Alltag....

kindersitz-gruppe-2-ab-wann-ist-er-geeignet

Der Wechsel in einen Kindersitz der Gruppe 2 sollte individuell anhand von Größe, Gewicht und Proportionen des Kindes erfolgen, um optimale Sicherheit zu gewährleisten. Eltern sollten weder voreilig noch verspätet wechseln und dabei die geltenden Normen (ECE R44/04 oder i-Size)...

welcher-kindersitz-nach-der-babyschale-ein-ratgeber-fuer-eltern

Der Wechsel von der Babyschale zu einem Kindersitz ist entscheidend für die Sicherheit und den Komfort des Kindes, wobei Gewicht, Größe und Alter als Hauptkriterien dienen; gesetzliche Bestimmungen wie ECE R129 müssen beachtet werden....

ein-ueberblick-ueber-die-verschiedenen-kindersitz-kategorien

Der Artikel erklärt die verschiedenen Kindersitzkategorien, basierend auf Gewicht (ECE-Regelung Nr. 44) und Größe (i-Size Norm), um optimalen Schutz für Kinder im Auto zu gewährleisten....

kindersitz-wie-lange-nutzen-alters-und-gewichtsempfehlungen

Kindersitze müssen dem Alter und Gewicht des Kindes entsprechen, um optimale Sicherheit zu gewährleisten; gesetzlich sind Kinder bis 12 Jahre oder 150 cm in einem Kindersitz vorgeschrieben....